Die Tafel in LampertheimDie Ausgabestelle der Tafel wird unter der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Bergstraße von Ehrenamtlichen organisiert und betrieben. Der Kreis der Ehrenamtlichen besteht aus Bürger:innen der Region, die soziales und ökologisches Engagement miteinander verbinden und so etwas für Menschen in wirtschaftlicher Not tun möchten. So schaffen Sie eine Brücke zwischen Überfluss und Armut.
Die Tafeln: Lebensmittel retten. Menschen helfen. ![]() Jeden Tag werden auch in der Region Lampertheim etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig sind viele Menschen von Armut betroffen. Ein Missstand, dem wir mit unserer Arbeit etwas entgegensetzen:
Wir retten überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an Menschen, die in Not sind. Ehrenamtlich, mit viel Herz und Spaß. Unterstützen Sie uns: mit Ihrer Zeit, einer Spende oder ideell. Ein Einstieg in die ehrenamtliche Arbeit ist jederzeit möglich, Interessent:innen können sich direkt in der Tafel melden oder Kontakt mit der Tafelkoordination beim Diakonischen Werk Bergstraße aufnehmen. Der zeitliche Umfang des Engagements ist individuell. Durch die Vielzahl der Tätigkeiten, kann jede/r ihren/seinen Neigungen entsprechend eine Aufgabe übernehmen. Kontakt: Dr. Ute Weber-Schäfer Telefon: 06251-1072-20 Mobil: 0151-22545114 eMail: ute.weber-schaefer@dw-b.de Link: Tafel Lampertheim |
Weiterbildungsabgebote für Ehrenamtliche Stadt Lampertheim - Weiterbildung Ehrenamt
Ehrenamts-Weiterbildung Region Bergstrasse
[mehr] Aus der Ehrenamts-Datenbank: Angebot: Skat-Treffen Mariä Verkündigung Im Pflegeheim Mariä Verkündigung finden regelmäßige Treffen statt, bei denen die Bewohner Skat spiele. Sie möchten gerne Ihre Zeit mit anderen skatbegeisterten teilen? Dann sind Sie hier genau ri... [mehr] |
||||