Was ist Ehrenamt?

Ehrenamt ist freiwilliges, bürgerschaftliches Engagement. Bürgerschaftliches Engagement steht für die Bürgergesellschaft, eine Gesellschaft, für die sich alle Bürgerinnen und Bürger verantwortlich fühlen und die alle nach Ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten aktiv mitgestalten. Die Zukunft unserer Stadt werden wir nur durch unser Engagement lebenswert erhalten und gestalten können.

Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Ehrenamtliche kaum mehr existieren. Neben Betreuung von Kindern, Kranken und alten Menschen zählen u. a. dazu: Dienste bei Jugendorganisationen, im Natur- und Umweltschutz, in Agenda 21-Projekten, im Tierschutz, auf Berghütten oder Wandervereinen, in der Bewährungshilfe, in Caritas oder Diakonie, in Hilfsorganisationen, bei der Hausaufgabennachhilfe, in Sport-, Kultur- und anderen Vereinen. Die Freiwilligen Feuerwehre, haben ausschließlich ehrenamtliche Mitglieder. Auch den Katastrophenschutz gewährleisten größtenteils ehrenamtliche Kräfte.



Ökumenischer Besuchsdienst
Seit mehreren Jahrzehnten gibt es den kirchlichen Besuchsdienst im St. Marienkrankenhaus, in den Altenpflegeheimen und bei bedürftigen Menschen zu Hause. Die eingebrachte Zeit kann individuell ve... [mehr]


Aus der Ehrenamts-Datenbank:
Angebot: Jusos bieten Hilfe für Senioren an
Die SPD Lampertheim und die Jusos Ried bieten ab sofort vor dem Hintergrund der Coronapandemie einen Einkaufsservice an. Personen, die zur so genannten Risikogruppe gehören, das heißt über 65 Jahre... [mehr]

Alle Inhalte dieser Seite sind © 2013 Ehrenamtsbörse Lampertheim      Kontakt       Impressum